Ein interessantes und vielfältiges Programm gestaltet die albakademie im Herbst 2018. Es ist orientiert an den Fragen und Anliegen der betreuenden Fachkräfte in den Erziehungsstellen, Familienwohngruppen und Wohngruppen der haug&partner unternehmensgruppe. Die Fortbildungsangebote greifen die komplexen Bedarfe der jungen Menschen sowie die täglichen Herausforderungen des sozialpädagogischen Alltages auf.
Die Angebote der albakademie richten sich an alle pädagogischen Fachkräfte der haug&partner unternehmensgruppe.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Judith Barth gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder sich für eine Veranstaltung anmelden möchten.
Datum | Inhalt | ReferentInnen |
25.09.2018 | Resilienzförderung – Welche Erfahrungen schützen Kinder? Ergebnisse der Resilienzforschung | Frau von Reventlow |
02.10.2018 | Individuelle Zusatzleistungen | Frau Klebl-Haug |
10.10.2018 | Können oder wollen sie nicht- Zum Umgang mit herausfordernden Jugendlichen im pädagogischen Kontext | Herr Nordhausen |
30.10.2018 | Traumatisierte Kinder in der Schule. Übergänge gut gestalten und begleiten. | Frau von Reventlow |
06.11.2018
|
Einführung in die Tätigkeit als pädagogische Fachkraft im familienanalogen Setting | Herr Jens Scharmann
Herr Michael Donarski |
27.11.2018 | Ressourcenorientierung in der pädagogischen Arbeit der Erziehungsstellen | Frau von Reventlow |
17.12.2018 | Ich bleibe bei dir, auch wenn es schwierig wird! – Eine Einführung in das Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer | Herr Nordhausen |
Kontakt:
Frau Judith Barth
Email: j.barth@haug-partner-unternehmensgruppe.de
Telefon: 07361 999 111 – 0