Am 12. Februar 2025 fand in Aalen die pädagogische Leitungskonferenz statt. Dazu kamen die Einrichtungsleitungen, Fachbereichsleitungen sowie Geschäftsführungen aus der haug&partner unternehmensgruppe zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, sich über die Anforderungen an den Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten sowie über wirksame Strategien im Krisenmanagement auszutauschen.

Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, ihre aktuellen Themen und Herausforderungen zu diskutieren, wertvolle Einblicke in die Arbeit anderer Sozialträger zu gewinnen und so voneinander zu lernen. Ein Schwerpunkt lag auf der Frage, wie neue Wohngruppenangebote effizient und nachhaltig entwickelt werden können, um dem steigenden Bedarf in der Kinder- und Jugendhilfe gerecht zu werden. Dabei wurden sowohl organisatorische als auch personelle Herausforderungen beleuchtet, die mit der Planung und Umsetzung neuer Konzepte verbunden sind.
Ein weiteres zentrales Thema der Tagung war das Krisenmanagement in Wohngruppen. Die Teilnehmenden reflektierten bestehende Krisenpläne und diskutierten die Notwendigkeit, diese regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um den Mitarbeiter*innen und jungen Menschen in herausfordernden Situationen Handlungssicherheit zu geben.
Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wertvoll der Austausch innerhalb der haug&partner unternehmensgruppe ist, um von den Erfahrungen und Ansätzen unternehmensübergreifend zu profitieren und gemeinsam die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln.

Neues Programm 2026 der albakademie erschienen
Rückblick: 3 Tage auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig

Die h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH unter neuer Leitung
Die h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH unter neuer Leitung

Herzlich Willkommen bei der haug&partner unternehmensgruppe – Rückblick auf die Willkommensveranstaltung
Am Vormittag des 26.06.2025 fand die erste digitale Willkommensveranstaltung der haug&partner unternehmensgruppe statt.