conneXX Gesellschaft für Jugendhilfe mbH ist eine innovative, sich dynamisch entwickelnde, bundesweit tätige Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Aalen (Baden-Württemberg). conneXX GmbH bietet Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen von Hilfen zur Erziehung dezentral verschiedene Betreuungsangebote an, die sich an den Lebenssituationen und Problemlagen sowie den Bedürfnissen der zu Betreuenden orientieren. Die verschiedenen Angebote reichen von ambulanten Maßnahmen der Kinder- und Jugendhilfe, stationären, spezifischen Angeboten in häuslicher Gemeinschaft bis hin zu intensiven Einzelbetreuungsmaßnahmen im In- und Ausland.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchte die conneXX GmbH die Stelle einer zweiten Geschäftsführung (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Innovation und Entwicklung besetzen.

Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit Geschäftsführungskolleg*in in organisatorischen, operativen und strategischen Belangen,
- Recherche und Informationsaufbereitung,
- Entwicklung und Realisierung neuer Lösungsansätze,
- Selbstständige Steuerung, Vorbereitung und Organisation von internen Veranstaltungen,
- Sitzungen und Konferenzen inkl. Erstellung der Tagesordnungen und Protokolle,
- Kommunikation innerhalb der Gesellschaft,
- Schnittstelle zu internen und externen Ansprechpartner*innen.
Ihr Profil:
- Kenntnisse über die aktuellen Debatten der Kinder- und Jugendhilfe
- Interesse an der Entwicklung und Realisierung ungewöhnlichen Lösungen,
- kreative, durchsetzungsstarke, krisenresiliente und lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise,
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement oder Sozialwesen oder vergleichbarer Abschluss,
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
- Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Tätigkeitsbereiche einzuarbeiten, inkl., der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung hierfür,
- Höchste Vertrauenswürdigkeit sowie Zuverlässigkeit,
- Verbindliches, sicheres Auftreten und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten,
- Gute mediale Kommunikationskompetenz über räumliche Entfernung (Video, Telefon, E-Mail)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Applikationen, Bereitschaft sich in neue Software zügig einzuarbeiten.
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer ergebnisorientierten und umsetzungsstarken Gesellschaft
- Angemessene Vergütung
- Attraktive Zusatzleistungen (Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Dienstwagen, Dienstradleasing, … ),
- Eine qualifizierte Einarbeitung
- Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Aufgabenspektrum,
- Ein hohes Maß an Eigenstrukturierung der Arbeit (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten etc.)
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
albakademie GmbH
Ulmerstr. 80, 73431 Aalen
Frau Lara-Katharina Haug
l.haug@albakademie-institut.de

Klausurtagung zum Thema „Gestaltung und Nutzung von Synergieeffekten“
Am 22. und 23. Mai hat im Härtsfeldhof in Aalen-Beuren eine zweitägige Klausur zum Thema „Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ stattgefunden.

Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen: Einblick in eine zweitägige Klausur auf dem Härtsfeldhof
Am 22. und 23. Mai hat im Härtsfeldhof in Aalen-Beuren eine zweitägige Klausur zum Thema „Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ stattgefunden.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.