Die haug&partner unternehmensgruppe gibt das Ende der Tätigkeit des Gesamtleiters Herr Rainer Haug und der stellvertretenden Gesamtleiterin Frau Johanna Klebl-Haug bekannt.
Nach der Gründung der hwp gGmbH im Jahr 2009 – in Folge „haug&partner unternehmensgruppe“ – und der 13-jährigen Führung der Trägergruppe, werden Herr Haug und Frau Klebl-Haug ab dem 01.07.2022 ausschließlich in ihrer Funktion als Gesellschafter*innen der Einzelunternehmen der haug&partner unternehmensgruppe weiter tätig sein und die damit verbundenen Aufgaben wahrnehmen.
Ein Blick in die Zahlen der Unternehmensgruppe zeigt zu welch bedeutenden Trägergruppe die haug&partner unternehmensgruppe in den vergangenen Jahren herangewachsen ist: Seit Gründung wurden in der haug&partner unternehmensgruppe mit ihren aktuell 7 Gesellschaften weit über 1000 junge Menschen in 230 Betreuungsangeboten betreut. Darüber hinaus zeigen die geringen Abbruchszahlen, dass die Unternehmensgruppe nicht nur personell, sondern auch fachlich sehr gut aufgestellt ist und der Blick in die Zukunft äußerst positiv und vielversprechend ist.
Dass sich diese Entwicklung fortsetzt und den betreuten Kindern und Jugendlichen weiterhin ein Platz angeboten wird, an dem sie sich entwickeln können und an welchem sie durch alle Höhen und Tiefen gehen können – dem werden Herr Haug und Frau Johanna Klebl-Haug auch weiter in ihrer gestaltenden und steuernden Funktion als Gesellschafter Rechnung tragen.
Herr Joshua Haug wird zukünftig die Funktion des Koordinators der haug&partner unternehmensgruppe bekleiden und den Anspruch der Unternehmensgruppe, durch das Zusammenwirken aller Gesellschaften Synergieeffekte zu generieren, fördern und weiterentwickeln.
Die gesamte haug&partner unternehmensgruppe dankt Herrn Rainer Haug und Frau Johanna Klebl-Haug herzlich für ihr großes Engagement, welches die haug&partner unternehmensgruppe und ihre Einzelunternehmen zu dem hat werden lassen, was sie heute darstellt.

Klausurtagung zum Thema „Gestaltung und Nutzung von Synergieeffekten“
Am 22. und 23. Mai hat im Härtsfeldhof in Aalen-Beuren eine zweitägige Klausur zum Thema „Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ stattgefunden.

Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen: Einblick in eine zweitägige Klausur auf dem Härtsfeldhof
Am 22. und 23. Mai hat im Härtsfeldhof in Aalen-Beuren eine zweitägige Klausur zum Thema „Arbeit mit (un)begleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ stattgefunden.

Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 01.05.2023 – Ein neues Kapitel
Wir freuen uns, die Eröffnung der Netzwerk Familie GmbH am 1. Mai 2023 bekannt zu geben. Als verantwortungsvolle Unternehmensgruppe mit einem verbindlichen, pädagogischen Leitbild legen wir großen Wert auf klare Strukturen und flexible Lösungen, um den individuellen Bedürfnissen junger Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden.