Am 24. Oktober 2023 veranstaltete die albakademie GmbH in enger Zusammenarbeit mit der IJOS GmbH einen Workshop zur Konzeptentwicklung für das Kollegium der haug&partner unternehmensgruppe. Dabei wurden zentrale Themenbereiche wie Konzeptentwicklung, Gewaltschutzkonzepte sowie Leistungs- und Qualitätsentwicklungsbeschreibungen erörtert und diskutiert.

Für die haug&partner unternehmensgruppe stellt eine effiziente und effektive Konzeptentwicklung die Grundlage dar, um individuell zugeschnittene Settings für junge Menschen zu schaffen. Als verantwortungsvolle Trägergruppe ist die konzeptionelle Beteiligung des leitenden Fachdiensten als Expert*innen für die untergebrachten jungen Menschen unerlässlich. Es ist für die haug&partner unternehmensgruppe essenziell, dass diese Expert*innen maßgeblich an Konzept- und Leistungsentwicklungen beteiligt werden und somit einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis haben.
Im Sinne des sozialpolitischen Mandats der haug&partner unternehmensgruppe ist es ein zentrales Anliegen, sich für die jungen Menschen einzusetzen und deren individuelle Bedürfnisse sowie Lebensentwürfe zu berücksichtigen.
Die haug&partner unternehmensgruppe ist fest davon überzeugt, dem Kollegium die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung gestellt zu haben, um sich auf den Prozess einer stetig sich entwickelnden Sozialen Arbeit einzulassen.

Expert*innen-Talk zum Thema „Ombudschaft und Partizipation“ am 27. März 2025 – Info’s und Anmeldung
Expert*innen-Talk zum Thema „Ombudschaft und Partizipation“ am 27. März 2025 – Info’s und Anmeldung

Neue Geschäftsführung in der Netzwerk Familie GmbH
Neue Geschäftsführung in der Netzwerk Familie GmbH

Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten
Pädagogische Leitungskonferenz in Aalen: Anforderungen im Auf- und Ausbau von Wohngruppenangeboten